| Ines Engelbart, Beeskow 
     Ähnlich wie Dirk kam auch Ines über das 
Jagdhornblasen, das auch im Münsterland sehr verbreitet in den 
verschiedensten Gruppen beherrscht wird, zur Musik bzw. zu den 
(wahren!?) Blasinstrumenten. Als ihr dieses nach einiger Zeit jedoch keine neuen 
musikalischen Herausforderungen mehr bieten konnte, wuchs ihr Interesse an 
Alternativen und so erhielt sie mit 12 Jahren beim damaligen Solohornisten des 
Symphonieorchesters der Stadt Münster ihren ersten Instrumentalunterricht auf 
dem Horn, der schon in früher Zeit mit 1. und 2. Preisen bei 
Landeswettbewerben von "Jugend musiziert" in 
Nordrhein-Westfalen Anerkennung fand.   Ihr Talent und ihre Begeisterung am Horn führte nach 
der Schule schließlich zur Aufnahme eines Musikstudiums mit dem Hauptfach 
"Horn" an der Musikhochschule Detmold. Nach ihrem Wechsel an die Staatliche 
Hochschule für Musik und Theater zu Herrn Prof. Jan Schröder nach Hannover, 
lernte sie in Hannover schließlich auch Dirk kennen, der gerade mal 
von einer seiner Polarexpeditionen zurückgekehrt war (;-)).   Nach der Konzertreifeprüfung und Ernennung zur 
"Diplom-Musikerin" im Jahr 1990 erhielt Ines zunächst beim 
Stadttheater Hildesheim ein erstes befristetes Engagement, bis sie im Frühjahr 
1991 ein neues Engagement als 3./1. Hornistin bei den "Hofer Symphonikern" 
erhielt. Parallel zu ihren Orchester-Engagements unterrichtete sie bereits seit 
dem Jahr 1986 an verschiedenen Musikschulen auf dem Horn.   Durch Heirat und Versetzung von Dirk mußte 
schließlich für den neuen Lebensmittelpunkt in Ostbrandenburg die "Musikalische 
Früherziehung" dazugelernt werden, um weiterhin wenigstens an Musikschulen 
musikalisch aktiv sein zu dürfen. Seit dem Umzug nach Lindenberg bzw. Beeskow im 
Landkreis Oder-Spree (Anfang 1994) unterrichtet Ines so insbesondere an der 
Kunst- und Musikschule des Kreises, in Beeskow natürlich auf dem Horn, aber 
auch Früherziehung sowie weitere Blechblasinstrumente, wie Trompete oder 
Tenorhorn. Darüber hinaus ist sie als Mitinitiatoriorin des Projektes 
"Bläserklassen" an der Grundschule-I in Beeskow auch in die Musikerziehung 
an allgemeinbildenden Schulen eingebunden. 
 
 Wo bin ich??: Startseite-Information-Das Ensemble-Ines Engelbart Vorherige Seite: Dr. Christian Benz  Nächste Seite: Dr. Dirk Engelbart 
   |